
Karriere
Wir sind ein innovatives inhabergeführtes Familienunternehmen mit ca. 300 Mitarbeitern/innen und produzieren mit fundiertem Know-how seit über 70 Jahren in der Serienproduktion hochpräzise und komplexe Kunststoff-Spritzgießteile und Baugruppenkomponenten.
Wenn Sie an einer Ausbildung mit den Vorteilen eines inhabergeführten und mittelständigen Unternehmens interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre vollständige, schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen an
Fa. Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Rainer Ettenhofer
Rudolf–Diesel-Str. 2 – 4
89257 Illertissen
Tel.: 07303 / 9699 0
www.weiss-kunststoff.de
weiss.bewerbung.1@gmail.com
Mechatroniker
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife
- Guter Hauptschulabschluss
Das Berufsbild beinhaltet folgende Tätigkeiten:
- Mechanische und elektrische Wartung und Instandsetzung der
Produktionsanlagen und Maschinen - Aufbauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
- Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponente
- Zusammenbau von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Aussschreibung als PDF zum Download
Industriekauffrau/-mann
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife
- Guter Hauptschulabschluss
Das Berufsbild beinhaltet folgende Tätigkeiten:
- Rechnungsprüfung
- Fertigungsplanung
- Personalverwaltung
- Buchführung
- Einkaufstätigkeiten
- Erfassung von Bestellungen und Aufträgen
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Aussschreibung als PDF zum Download
Werkzeugmechaniker
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife
- Guter Hauptschulabschluss
Das Berufsbild beinhaltet folgende Tätigkeiten:
- Metallbearbeitung
- Neuanfertigungen, Änderungen und Reparaturen von Spritzgießformen
- Bedienen von Drehmaschinen, CNC-Fräsmaschinen, Bohrmaschinen und Schleifmaschinen
- Löt- und Schweißtechnik
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Aussschreibung als PDF zum Download
Verfahrensmechaniker Kunststoff Fachrichtung Spritzgießen
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife
- Guter Hauptschulabschluss
Das Berufsbild beinhaltet folgende Tätigkeiten:
- Herstellen von technischen Kunststoffteilen
- Umrüsten von computergesteuerten Spritzgießmaschinen und den dazugehörigen Handlingsgeräten
- Anfahren der Anlagen und Überprüfen der gefertigten Teile auf Maßhaltigkeit und Funktion
- Überwachen und Optimieren von Produktions- und Fertigungsabläufen
- Fehlerbehebung und Qualitätskontrolle
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Aussschreibung als PDF zum Download
Beginn der Ausbildung jeweils zum 01. September