> Spritzgiessen

Spritzgiessen

Unsere zentrale Aufgabe ist die Herstellung von technisch anspruchsvollen thermoplastischen Kunststoffteilen, auch im Zwei-Komponenten-Verfahren (2-K). Hochautomatisierte Prozessabläufe unabhängig von menschlichen Einflussfaktoren genügen höchsten Qualitätsansprüchen. Eine zentrale Materialtrocknungs- und Förderanlage, hochmoderne Spritzgießmaschinen mit automatisierten Handlingsystemen, robotergestützte Montageplätze sowie ein CAQ- und ein unternehmensweites BDE-System zählen zu den Highlights unserer Fertigung.
Präzision ist auch hier das tägliche Geschäft unserer Mitarbeiter. Täglich verlassen über 675.000 Kunststoffeinzelteile unser Werk. Dabei ist Flexibilität eine zentrale Tugend: Wir produzieren Serien von wenigen 100 Stück bis zu mehreren Millionen Stück pro Jahr.

  • In unserem Werk in Deutschland stehen auf 6000 Quadratmeter Fläche 60 Spritzgußmaschinen, alle sind mit modernen Handling- und Robotersystemen ausgestattet.
  • Unser Werk in Ungarn verfügt über weitere 22 Spritzgußmaschinen.
  • CNC-Systeme mit bis zu 5-Achsen.
  • Auftragsplanung und Auftragsüberwachung erfolgen über ein BDE-System
  • Das max. Teilegewicht beträgt 1.400 Gramm
  • Die Zuhaltekraft der größten Maschinengruppe beträgt 4.000 kN. Im Dreischichtbetrieb verarbeiten wir alle handelsüblichen Thermoplaste, außer PVC.
  • Eine zentrale Materialförderanlage sowie Materialtrocknungsanlagen stehen zur Verfügung.


Fallstudie Kettenspanner

Wenn im Kfz-Motorraum Kräfte mit Ketten übertragen werden, muss kontinuierlich die richtige Spannung gewährleistet sein. Verwendung finden deshalb Kettenspanner, die sich unter extremen Bedingungen dauerhaft bewähren: Sie müssen hohen Temperaturen ebenso standhalten wie den typischen Betriebsflüssigkeiten. Vor allem aber müssen sie in höchstem Maße abriebfest sein. Metalle kommen daher nicht in Frage: Ihr Abrieb würde Späne erzeugen, die den Kettenverschleiß fördern. Besser bewährt sich hier ein temperatur- und abriebfester Spezialkunststoff, dessen Verarbeitung zu den Kernkompetenzen der WEISS Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG zählt. Das Material ist perfekt auf dieses anspruchsvolle Anwendungsfeld abgestimmt, für die Verarbeitung ist jedoch sehr viel Know-how Voraussetzung: Der Prozess erfordert besondere Schneckengeometrien, und weil das Verarbeitungsfenster eng ist, muss ein sehr exaktes Temperaturprofil im Heißkanal und in der Maschine gewährleistet sein.

Produktbeispiele