> Unternehmensportrait

Unternehmensportrait

Seit über 70 Jahren sind wir erfahren in der Spritzgusstechnik. Damit sind wir groß geworden, vertraut, und immer wieder von Neuem begeistert, welche technischen Probleme sich mit dieser Technik lösen lassen. Die Säulen unserer Firmenphilosophie sind Qualität, Flexibilität, schnelle Reaktionszeiten und Unabhängigkeit durch Branchenvielfalt und Kundenstruktur. Als modernes Familienunternehmen ist es für uns selbstverständlich, dass wir unsere Kunden – die uns teilweise schon seit Jahrzehnten begleiten – engagiert unterstützen und Innovationen schnellstens umsetzen. Aber wir vergessen auch in einer sich schnell ändernden Welt nicht unsere Traditionen und Wertvorstellungen. Wir wollen Ihnen ein verlässlicher Partner sein und freuen uns, wenn Sie uns als Partner wahrnehmen.

WEISS DEUTSCHLAND

Gründung 1946 durch die Brüder Benno und Franz Weiss
Grundfläche: 34.000 m²
Produktionsfläche: 12.100 m²
Mitarbeiterzahl 195, davon 15 Azubis
Spritzgussmaschinen: 60
Zuhaltekraft bis 4000 KN
Spritzgewicht 0,01 - 1400 g
Materialsilos: 30

WEISS UNGARN

Seit September 2007 haben wir neben dem Stammwerk in Illertissen einen weiteren Fertigungsstandort in Györ - Ungarn. Wir sind dadurch noch flexibler und können Ihnen für jedes Produkt die ideale Lösung anbieten.
Grundfläche: 25.000 m²
Produktionsfläche: 5.200 m²
Mitarbeiterzahl: 95 davon 1 Azubi
Spritzgussmaschinen: 22



Unternehmensgeschichte

Seit über 70 Jahren sind wir erfahren in der Spritzgusstechnik.

1946

Firmengründung 1946 durch die Brüder Benno und Franz Weiss am 18. März 1946: Drahtstift und Drahtstiftverarbeitung

1948

Neuer Betriebszweig: Kunstharzpresserei



1955

Umzug nach Illertissen. Produktionsfläche 850m²

1958

Für den Eigenbedarf wird eine Alugießerei eingerichtet

1959

Hallenneubau 1. Abschnitt entlan der Rudolf-Diesel-Strasse

1961

Dietmar Weiss tritt in das Unternehen ein

1963

Start Formenbau für Press- und Spritzgiesswerkzeuge

1966

Die erste vollautomatische Spritzgiessmaschine geht in Betrieb, eine Anker V-17



1969

Hallen-Neubau für die Kunststoffbearbeitung

1975

Die Kunststoffteileverarbeitung nimmt zu. Der Auftragsbestand übersteigt erstmals den des Maschinenbaus

1977

Beginn als Systemlieferant

1982

Bruno Weiss tritt in das Unternehen ein



1984

Bezug des neuen Verwaltungsgebäudes.
Der erste PC für die Kalkulation mit einem Festplattenspeicher von 10MB wird angeschafft.

1987

Erstes Heisskanalwerkzeug wird im eigenen Formenbau hergestellt

1989

Neuorgansiation der Qualitätssicherung.
Der erste Entnahmeroboter an einer Spritzgiessmaschine wird eingesetzt.



1990

Umzug der Spritzgiessmaschinen in eine neue Produktionshalle 2500m².
Konstruktion wird auf CAD umgestellt.

1994

Qualitätssicherung nach DIN-ISO 9001-2000.
Jürgen Weiss tritt in die Firma ein (3. Generation)

1996

Erweiterung der Produktionshalle auf 3600m²



2000

Neubau von Formenbau und Montage (Abriß des alten Gebäudes)

2003

Neubau eines Hochregallagers mit 1000 Paletten.
Abteilung Produktionsoptimierung wird geschaffen

2006

70. Spritzgiessmaschine wird in Betrieb genommen.
Neues versandgebäude und 98 Parkplätze werden gebaut.

2007

Zertifizierung nach ISO/TS 16949 (Automobilnorm).
Gründung von WEISS Hungaria in Györ

2009

erster 5-Achs-Roboter in der Fertigung



2011

Einweihung des neuen Werks in Györ (Ungarn) mit 3500m² Produktionsfläche

2013

Erweiterung des Werks Ungarn auf 5000m² Produktionsfläche

2015

Vermessung der Kunststoffteile mit Streifenlichtmethode

2016

Erweiterung Firmengelände, 10.000 m² Grundstück

2017

WZ-Formenbau: 5-Achsen-Fräszentrum mit automatisiertem Werkstückwechsel
CAD/CAM über eine gemeinsame Softwareplattform



2018

Neubau Versandgebäude mit 3 LKW-Rampen, 1.000 m²

2019

Drehtellermaschine Engel, Leichtbauhalle Material, 660 m²

2020

neue Lagerhalle für Leergutmanagement, 840 m²



2021

75 Jahre Weiss, (Gründung 01.07.1946)