Die 23. Fakuma präsentierte sich in diesem Jahr als Bühne für Innovation und Freiheit nach den Corona-Einschränkungen. Firma WEISS nutzte die aufgehobenen Maßnahmen für abstandsgerechtes Verhalten, um einen Stand in alter Größe zu inszenieren, der durch schlichte Eleganz und klare Linien bestach und zahlreiche Besucher aus den Bereichen Consumer und Nutzfahrzeuge anzog.
Die Messehallen der Friedrichshafen-Messe erwiesen sich als Schmelztiegel der globalen Kunststoffverarbeitung mit 1.470 Ausstellern aus 39 Ländern, die auf 40 von 85.000 qm² Fläche ihre Innovationen präsentierten. Der Stand von Firma WEISS zog dabei knapp 30.000 Besucher an.
Die Qualität der Besucher auf unserem Stand spiegelte sich in vielversprechenden Terminen wider, insbesondere mit Vertretern aus aufstrebenden Sparten wie E-Mobility und Batteriemanagement. Dies unterstreicht die Ausrichtung von Firma WEISS auf zukunftsweisende Technologien.
Mit dem erfolgreichen Messeauftritt im Rücken plant Firma WEISS nun konkrete Schritte für die Zukunft. Es werden Angebote und Konzepte erarbeitet, um Potenziale optimal zu nutzen und neue Kunden zu gewinnen. Der Fokus liegt dabei auf dem anhaltenden Wandel hin zur E-Mobility und anderen wegweisenden Bereichen.
Fazit: Die Fakuma 2023 war für Firma WEISS nicht nur eine Messebeteiligung, sondern ein Wegweiser für Innovation, Qualität und zukünftigen Erfolg.
WEISS Kunststoffverarbeitung
Rudolf-Diesel-Straße 2-4 89257Illertissen Baden-Württemberg Deutschland
Cookie Einstellungen Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.